Challenge
Die Geschichte geht auf den Engel von Bozen zurück, einer einmaligen Töpferfigur. Unter der Führung von Peter Thun wurde das Unternehmen auf Wachstum gestellt. In einem Markenentwicklungsprozess wurde die "Welt der guten Gedanken" als Klammer für das diversifizierte Sortiment erarbeitet. Einige Jahre später sollte daran angeknüpft werden, u.a. mit dem Zweck den Nachfolger mit der Strategie vertraut zu machen.
#Corporate Strategy, #Growth Strategy, #Vision & Mission, #Strategic Planning, #Brand Identity, #Brand Positioning, #Product Positioning, #Brand Architecture

Quelle: Thun

Strategy Review für eine führende italienische Lifestyle-Marke
Thun

Quelle: Thun
Process
Im Managementkreis wurden der Status Quo der Marken- und Geschäftsentwicklung sowie Erfahrungen mit der Strategie reflektiert. Es wurden die wichtigsten Meilensteine festgehalten, der Einfluss von Marktveränderungen bestimmt, das Auslandsgeschäft analysiert, der Umsetzungsstand sowie die weitere Planung besprochen. Auch geht es bei einem Strategy Review darum, ggf. den Weg im Sinne von Kurswechsel zu adaptieren.
Outcomes
Da Produkte von Thun immer bekannter für ihre handwerkliche Leidenschaft und den einzigartigen Thun-Stil werden, konnte die Strategie vollumfänglich bestätigt werden. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Freude zu verbreiten und Emotionen, Träume sowie die Wärme der Kindheit durch ihre Produkte und Bilder aufleben zu lassen. Dies stellt eine schöne Sinnstiftung dar, an der das Unternehmen festgehalten kann, wenn es der Markt positiv bestätigt.

Quelle: Thun

Die Leistungen von BRAND+ sind hochprofessionell und gesamtstrategisch angelegt. Insbesondere die Fähigkeit zum Zuhören und Verstehen sowie zur tatkräftigen Unterstützung unterscheidet BRAND+ von anderen Beratungsunternehmen.
Paolo Denti
ehem. Geschäftsführer | THUN