Challenge
Der Erfolg des Weltkonzerns animierte im Laufe der Jahre zahlreiche Nachahmer aus vielen Ländern der Erde. Meist war die Angriffsstrategie der Wahl die der Preisunterbietung. Insbesondere im Komponentengeschäft war Swarovski massiver Imitation ausgesetzt. Das internationale Top Management wollte unter anderem mithilfe eines markenübergreifenden Kommunikationsauftritts die Magie des Kristalls behaupten und Swarovski als das Original bestätigen.
#Communication Strategy, #Brand Positioning, #Product Positioning, #Brand Architecture

Quelle: Swarovski

Globale Kommunikation für die Kristall-Marke Swarovski
Swarovski

Quelle: Swarovski
Process
Der Prozess sollte alle Business Units bzw. Divisions umfassen, so Consumer Goods, Components, Architecture und Swarovski Kristallwelten. Auf Basis der ebenfalls zuvor erarbeiteten Markenstrategie und der Markenarchitektur arbeitete unser Geschäftsführer die kommunikations-relevanten Fakten und Markenbotschaften heraus. Dann wurden diese mit Differenzierungskraft veredelt und operationalisiert.
Outcomes
Die Ergebnisse umfassen alle inhaltlichen und formalen Gestaltelemente, die das Kommunikationsmuster der Marke Swarovski und ihrer Divisions bilden. In einem Kompendium wurden die Überzeugungsstrategien, rhetorischen Strukturen und Inszenierungslogiken von Kristall genauso geregelt und veranschaulicht wie z.B. markenstärkende Begriffe oder die Bildwelt. Es entstand eine ausführliche Grundlage für Briefings aller Art.

Quelle: Swarovski

Bereit für den Erfolg? Let´s talk.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Tel. +43 1 532 10 57
Email: institut@brand-plus.at