Challenge
Arcotel befand sich in einer undefinierten Sandwichposition zwischen der aufstrebenden Boutique- und der etablierten 5-Sterne-Hotellerie. Durch diverse Hotelzukäufe kam es zu einer beträchtlichen Identitätsvielfalt und zu Synergieineffizienzen. Es war nicht klar, ob man die Marktpositionierung auf der Ebene der Hotelgruppe oder jener der einzelnen Hotels aufbauen solle. Das Management wollte die strategische Zukunft des Unternehmens klären.
#Brand Positioning, #Brand Architecture, #Brand Implementation, #Employer Branding, #Employee Experience Management

Quelle: ARCOTEL

Der intelligente Vorstoß einer mittelständischen Hotelgruppe
Arcotel

Quelle: ARCOTEL
Process
Der erste Schritt war eine Gästebefragung, eine unternehmensweite Mitarbeiter:innenbefragung und eine detaillierte Branchenrecherche. Insbesondere die Analyse des heutigen und zukünftigen Arcotel-Gastes beförderte verblüffende Insights zutage. Nach der Erarbeitung der Strategie installierten wir ein Brand Board als stabiles Steuerungsgremium. In unterschiedlich zusammengesetzten Teams wurde erfolgreich an der Operationalisierung gearbeitet.
Outcomes
Nach Abwägung aller strategischen Optionen präsentierten wir die Neupositionierung für die Hotelgruppe: „Das Mehr Hotel“. Allen war klar, dass dies vieles am Status Quo ändern würde. Demnach wurden spezifische Spitzenleistungen an zahlreichen Gäste-Kontaktpunkten entwickelt und implementiert. Der Außenauftritt sowie die Prozesse zwischen Zentrale und Hotels wurden neu gestaltet. Arcotel gehört in Deutschland heute zu den 50 umsatzstärksten Hotelgruppen.

Quelle: ARCOTEL

Das kritische Hinterfragen und der gleichzeitige Aufbau eines positiven Zukunftsbilds hat uns während des gesamten Prozesses immer wieder davon überzeugt, mit BRAND+ den richtigen Partner für unser Projekt zu haben. Wir freuen uns auf den Roll-Out und die Unterstützung in der Zukunft durch BRAND+.
Martin Lachout
Vorstand | ARCOTEL